Gründung von Glück im Glas
Immer wieder kommt die Frage auf, wie wir, vier Schülerinnen, denn auf die Idee gekommen sind, einen Unverpackt-Laden in Schopfheim zu eröffnen. Die Idee zur Gründung von Glück im Glas ist uns während einer Projektwoche in der Schule Ende November 2019 gekommen. Die Projektwoche wurde zum 100-jährigen Jubiläum der Waldorfschule veranstaltet. Das Thema war Nachhaltigkeit und Zukunft. Wir haben uns sehr ausgiebig mit den Problemen der vielen Verpackungsabfälle beschäftigt. Für uns vier, Franka, Hannah, Sofia und Malwina, war klar, dass wir für dieses Problem eine Lösung schaffen wollen. So entschieden wir uns am 28.11.2019 dazu, einen Unverpackt-Laden in Schopfheim zu gründen.
Da wir alle noch nicht 18 waren, war klar, dass wir für dieses Projekt Hilfe benötigen würden. Jedoch fingen wir zunächst einmal selbständig an zu arbeiten. Wir informierten uns viel und stießen Anfang 2020 auf einen Online-Kurs zur Eröffnung eines Unverpackt-Ladens, mit dessen Hilfe wir die ersten Schritte gehen konnten. Wir begannen an einem Konzept für den Businessplan zu arbeiten und versuchten, ein erstes Sortiment aufzustellen. Wir setzten uns mit Themen wie Rechtsformen und Finanzierungsmöglichkeiten auseinander. Dabei stießen wir dann auf die Variante des Crowdfundings, welche wir für sehr effektiv hielten. Also fingen wir mit der Planung des Crowdfundings an, in welche wir wirklich viel Arbeit steckten. Diese zahlte sich jedoch voll aus. Wir sammelten bei dieser Aktion 25.000€, was über ein Drittel unserer berechneten Finanzierung ausmachte!
Wir versuchten, weitere Gelder über Stiftungen und Sponsoren zu sammeln, was jedoch eher weniger Erfolg erzielte. Die Strukturförderung Lörrach bewilligte uns einen Zuschuss von 7320€. Nebenher waren wir natürlich auch auf der Suche nach einer passenden Location für unseren zukünftigen Laden. Zu unserem Glück wurden uns die Räumlichkeiten des alten Müllermarktes angeboten, was uns unglaublich freute, weil wir damit nicht gerechnet hatten. Nach einigen Treffen und Absprachen stand es fest: Glück im Glas würde in der Hauptstraße 43 eröffnen!
Voller neuer Energie begannen wir mit der Planung der Einrichtung. Für uns stand fest, dass wir diese komplett selber bauen wollen. Wir suchten passende Materialien raus und fingen an, den Laden zu gestalten. Währenddessen wurde außerdem unser Sortiment weiter überarbeitet. Wir mussten passende Hersteller finden, Produkte testen und vergleichen sowie schauen, welche am besten in unseren Laden passen würden. Dies nahm auch unglaublich viel Zeit in Anspruch, welche sich aber definitiv gelohnt hat, da wir ein wundervoll vielfältiges und umweltfreundliches Sortiment haben.
Am 7. Mai 2021 konnten wir die Türen öffnen und erstmals allen interessierten Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe bewusst und nachhaltig zu gestalten. Von unserer Qualität kannst Du Dich gerne überzeugen, komm einfach vorbei und bringe am besten Behälter mit. Wir freuen uns auf Dich!